Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Datenresidenz für Notion

Datenbanken erstellen – Hero
In diesem Artikel

Erfahre mehr über Notions Angebot zur Datenresidenz 🗃️

Zu den FAQs

Die Datenresidenz stellt zusammen mit den Sicherheitsverfahren von Notion sicher, dass deine Daten nur so gespeichert und verwendet werden, wie du es möchtest. Mit diesem Update können berechtigte Workspace-Besitzer/-innen wählen, ob sie ihre Daten entweder in den USA oder in der EU speichern möchten.

Die Datenresidenz ist im Enterprise Plan von Notion ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Organisationsbesitzer/-innen können die Region auswählen, in der neu erstellte Workspaces gehostet werden.

Wende dich an dein Account-Team, um die Migration der Datenresidenz für einen vorhandenen Workspace einzurichten. Wenn du dich nicht an dein Support-Team wendest und keine Bestätigung der Migration der Datenresidenz erhältst, bleibt dein Workspace in den USA gehostet.

Notion arbeitet mit Amazon Web Services zusammen, um zuverlässige und leistungsstarke Datenspeicher über regionale Rechenzentren bereitzustellen.

Datenregion

Backup-Region

US-West-2 (Oregon)

USA-Ost-1 (Virginia)

EU-Central-1 (Frankfurt)

EU-West-1 (Irland)

Die folgenden Kategorien von Kundendaten (wie im Abo-Rahmenvertrag von Notion definiert) werden ab dem Datum, an dem die Datenresidenz aktiviert wird, in einem Rechenzentrum in der vom Kunden oder von der Kundin ausgewählten Region gespeichert:

  • Seiteninhalt

  • Dateien (wie Bilder und Dokumente), die in Notion hochgeladen wurden

  • Suchindex der Kundendaten

  • Nachrichten und Dateien von Drittanbietern oder Bots, die in Notion gespeichert sind

Die folgenden Datenkategorien können in Regionen außerhalb der Datenregion des Kunden oder der Kundin gespeichert werden:

  • Informationen zum Nutzerkonto

  • Workspace-Name und Abrechnungsinformationen

  • Informationen zur Workspace-Mitgliedschaft

  • Nutzungsinformationen und Daten, die zur Messung der Anzahl der Plätze und des Umsatzes verwendet werden

  • Analysedaten zur Messung der Leistung und Servicequalität

  • Notion Calendar und Notion Mail, alle Notion-Calendar- und Notion-Mail-Funktionen sowie alle Beta-Dienste fallen nicht unter die Datenresidenz

Hinweis: Die Datenresidenz-Funktion ändert nur den Speicherort der Daten im Ruhezustand für die oben beschriebenen Kategorien von Kundendaten, die von Notion in Amazon Web Services gespeichert werden – andere Aspekte von Notion sind nicht betroffen. Diese Verpflichtung erstreckt sich nicht auf Nicht-Notion-Dienste. Notion speichert und verarbeitet weiterhin alle Datenkategorien in den USA und an anderen internationalen Standorten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Notion und gegebenenfalls den Zusatzbestimmungen zur Datenverarbeitung. Weitere Informationen darüber, wo Informationen über unsere Auftragsverarbeiter oder Notion-Tochtergesellschaften gespeichert und verarbeitet werden, findest du auf unserer Seite zu Auftragsverarbeitern.

Standardmäßig werden deine Daten weiterhin in den USA aufbewahrt. Um die Daten deiner Organisation in die EU-Datenregion zu migrieren, wende dich bitte an dein Support-Team. Sobald der Workspace migriert wurde, werden die oben beschriebenen Kategorien von Kundendaten in den USA nach 30 Tagen gelöscht.


FAQs

Wie hoch sind die Kosten für die Aktivierung der Datenresidenz?

Die Datenresidenz ist für Kund/-innen mit Enterprise Plan kostenlos verfügbar.

Welche Produkte fallen nicht unter die Datenresidenz?

Notion Calendar und Notion Mail, alle Notion-Calendar- und Notion-Mail-Funktionen sowie alle Beta-Dienste fallen nicht unter die Datenresidenz.

Werden Kundendaten in der EU gespeichert, wenn Notion-KI verwendet wird?

Die oben beschriebenen Kategorien von Kundendaten werden mit der Funktion der Datenresidenz in der EU gespeichert. Die Anbieter von Large Language Models (LLM), die wir für die Bereitstellung der Notion-KI verwenden, nutzen eine Null-Datenspeicherung für Workspaces mit Enterprise Plan, sodass keine Daten bei LLM-Anbietern gespeichert werden. Weitere Informationen zu den Sicherheits- und Datenschutzpraktiken von Notion-KI findest du hier.

Wie geht Notion mit Backups um?

Die Backups von Notion werden in der gleichen Region in Europa gespeichert wie die Produktion. Notion wird von AWS gehostet und speichert Kundendaten mithilfe unterschiedlicher Datenbanken. AWS bietet standardmäßig eine langlebige Infrastruktur zum Speichern wichtiger Daten und ist auf eine Haltbarkeit von 99,9 % der Objekte ausgelegt. Automatisierte Backups aller Kunden- und Systemdaten sind aktiviert, und die Daten werden mindestens täglich gesichert. Die Backups werden auf die gleiche Weise verschlüsselt wie die Live-Produktionsdaten. Sie werden überwacht und angezeigt.

Wird es weiterhin Einbindungen geben?

Ja, zuvor aktivierte Apps bleiben aktiviert. Die Admins können das Hinzufügen neuer Einbindungen, die nicht auf der Zulassungsliste stehen, deaktivieren. Daten, die von Einbindungen und Nicht-Notion-Diensten gehostet oder verarbeitet werden, fallen nicht in den Geltungsbereich des Angebots zur Datenresidenz von Notion.

Mein Unternehmen hat seinen Sitz nicht in der EU. Kann ich meine Daten trotzdem dort hosten?

Ja, Kund/-innen mit unserem Enterprise Plan können sich an ihr Support-Team wenden, um einen vorhandenen Workspace in die EU zu migrieren und ihre Daten dort hosten zu lassen.

Wann werden Kundendaten außerhalb der EU verarbeitet?

Die Datenresidenz-Funktion ändert nur den Aufbewahrungsort für Daten der oben beschriebenen Kategorien von Kundendaten, die von Notion in Amazon Web Services gespeichert werden.

Die Verarbeitung von Kundendaten außerhalb der EU kann Folgendes umfassen:


Feedback geben

War diese Ressource hilfreich?


Powered by Fruition